Mehr als nur Fotos mit dem Handy

Studierende für Austausch in Opole gesucht

12.02.2014

Im Rahmen der 19-jährigen Partnerschaft findet der Studierendenaustausch dieses Jahr vom 12. bis 19. Mai in Opole (Polen) statt.
Gesucht werden 10 Studierende, die sich für Fotografie begeistern und die Verfahrensgrundlagen der Kunstfotografie, der Zeichnung, der Grafik sowie des Grafikdesigns erlernen wollen. Das Workshop-Programm findet in der Fotografie- Computergrafik- und Montagewerkstatt des neu restaurierten Instituts für Kunst unter fachkundiger Leitung statt. Die eigenen Kompositionen werden im Pigmentdruckverfahren bzw. auf T-Shirts gedruckt. Den Abschluss des Aufenthalts bildet eine Ausstellung mit den entstandenen Werken sowie die Dokumentation deren Entstehung.

Aber auch der zwischenmenschliche Aspekt des Austauschs kommt nicht zu kurz. Der zweitägige Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka und nach Krakau bietet Gelegenheit die übrigen (polnischen) Teilnehmer besser kennenzulernen. Weitere Highlights sind ein Treffen im studentischen Rundfunkstudio RADIO-SYGNALY sowie im studentischen Fernsehstudio SETA.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit einigen digitalen Fotos bei: gisela.keil@studiwerk.de. Für uns auch interessant ist die Begründung, weshalb Sie an dem Austausch teilnehmen wollen.

Voraussetzung:
• während des Austauschs sind Sie maximal 26 Jahre alt,
• sprechen mindestens deutsch und englisch,
• sind im Sommersemester immatrikuliert,
• an der aktiven Teilnahme am Workshop-Programm sowie Gesprächen mit den polnischen Teilnehmern interessiert.

Einsendeschluss: 27. Februar 2014


  • Porträtzeichnen
  • Gruppenfoto
  • Aufzeichnung einer Radiosendung in polnisch, englisch und deutsch
  • ... Motive gibt es überall
  • Zuerst dìe Planung ...
  • ... dann die Ausführung