Wir wollen unser Team im Studiwerk Trier verstärken

Stellenangebot für SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn für Beratung & Soziales (m/w/d)

19.11.2025

Das Studierendenwerk Trier sucht zum 01.01.2026 in Teilzeit (12 Std./Woche) eine/n 

SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn für Beratung & Soziales (m/w/d)  

Das Studierendenwerk Trier ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen in der 
Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts und betreut die Studierenden der Trierer 
Hochschulen sozial, wirtschaftlich und kulturell. 

Ihre Aufgaben 
• Beratung und Hilfestellung für Studierende in den Wohnanlagen 
o Orientierungshilfen geben 
o Fachliche Anleitung der Tutor*innen in den Wohnheimen 
o Niederschwellige Angebote für die Studierenden schaffen, z.B. Beratung bei 
Problemen im Wohnumfeld   
o Deeskalationen einleiten und begleiten 
o Erarbeitung von Arbeitsmitteln (z.B. Fragebögen) und deren Weiterentwicklung 
in Absprache mit der Abteilungsleitung   
o Führen von Gesprächen mit Wohnheimbewohner*innen 
o Entwicklung einer Strategie zur niedrigschwelligen Kontaktaufnahme mit den 
Studierenden und entsprechende Organisation der Kontaktaufnahme   
o Organisieren und Durchführen von Sprechstunden in den Wohnheimen 
o Zusammenarbeit mit dem Bereich Beratung und Soziales, dem 
Verwaltungsbereich der Abteilung Wohnen, den Hausmeister*innen  
und ggf. anderen relevanten Bereichen des Studentenwerks    
o Vermittlung von Studierenden mit Fragen / Problemen an die betreffenden 
Bereiche   
o Führen eines regelmäßigen Austauschs 
o Beratung von Studierenden zu den sozialen Fragen des studentischen Lebens, 
u.a. Fragen rund um die Finanzierung des Studiums, z.B.: Wohngeld, 
Versicherungen, Vermittlung von Ansprechpartner*innen   
o Anfragen zu speziellen Problemen internationaler Studierender 
o Anfragen behinderter und chronisch erkrankter Studierender 
o Anfragen von Studierenden mit Kind/Kindern 
o Dokumentation der Tätigkeiten 
• Netzwerkarbeit/ Öffentlichkeitsarbeit 
o Bekanntmachung der Beratungsangebote 
o Netzwerkaufbau zu Ansprechpartner*innen in Land und Kommunen, den 
Hochschulen, überregional mit anderen Studierendenwerken   
o Kooperation mit studentischen Gremien 

Ihr Profil: 
• Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung im Bereich Soziale Arbeit oder 
Sozialpädagogik (Bachelor) mit staatlicher Anerkennung 
• Englisch in Wort und Schrift von Vorteil 
• Erfahrung in der Projekt-Implementierung 
• Führungserfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen 
• Berufliche Erfahrungen aus dem Bereich der Migration sowie interkulturelle Kompetenz 
sind wünschenswert  
• Fachgerechte Beratungskompetenz 
• Kenntnisse hinsichtlich der Anwendungen von u.a. der Sozialgesetze, Mietrecht, 
Wohngeldgesetz, Aufenthaltsgesetz und Hochschulgesetz RLP  

Was wir Ihnen bieten: 
• Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im akademischen Umfeld 
• Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) 
• 30 Tage Urlaub 
• Weiterbildungsmöglichkeiten 
• Betriebliches Gesundheitsmanagement 
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege 
• Sonderzahlungen und Firmenevents (u.a. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier) 
• Kostenlose Getränke und vergünstigte Speisen in unserer Mensa/ Cafeteria 
• Jobticket 
Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L in der Entgeltgruppe 11. 

Bewerbung 

Das Studierendenwerk Trier fördert die Vielfalt im Unternehmen, deshalb suchen wir 
Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir jeden Tag 
arbeiten. 
Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt. 
 

Bewerbungsfrist: 12. Dezember 2025