15.062023
Liebes Studiwerk,
Eine Kritik möchte ich dennoch äußern. Finde es toll dass ihr Pasta selber macht und die Pasta an und für sich selbst ist auch wirklich lecker. Leider ist sowohl mir, als auch einigen meiner Kommilitonen und Kommilitoninnen aufgefallen, dass es häufig keine richtige Soße dazu gibt, was wir uns sehr wünschen würden ( Bspw. eine Sahnesoße o.ä.). Leider gibt es die Nudeln stattdessen häufig sehr stark versalzen und mit haufenweise Öl, so dass sowohl ich als auch meine Kommilitoninnen und Kommilitonen häufig nur die obere Schicht der Nudeln essen können, da sich unten so viel Fett ansammelt, dass sie gar nicht mehr genießbar sind. Diese Version findet man leider fast täglich in der Mensa, in verschiedenen Ausführungen. Ich gehe davon aus, dass diese Version bei der Mensa einem Pesto gerecht werden soll, was leider nicht zutrifft. Falls dem so sein sollte, würde ich mir zu einigen richtigen Soßen noch wünschen, dass evtl ein richtiges Pesto hergestellt wird, welches nicht total versalzen ist und vor Fett trieft
Liebe Grüße!
Sehr geehrter Gast,
vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag.Insgesamt haben wir aktuell vier verschiedene Pasta Gerichte, die mit Oliven-/Rapsöl hergestellt und angeboten werden. Hierbei handelt es sich neben drei Pesto Varianten auch um den Klassiker Aglio e Olio. Es hat sich herausgestellt, dass zwei der Pesto Varianten nicht gut angenommen werden und künftig aus dem Angebot entfernt werden.
Alternativ werden wir nach Rücksprache mit der Küchenleitung mehr auf andere Saucen umstellen (Bärlauchsauce, Käse-Sahnesaucen etc.). Die Rezepturen hierfür werden gerade getestet.
Ich hoffe, Sie erfreuen sich weiterhin an unserer hausgemachten Pasta und berichten Sie gerne, wenn die Veränderungen Ihnen geschmacklich zusagen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Reitz
Abwesenheitsvertreterin d. Geschäftsführers
Leiterin Personal
Leiterin Campus-Gastronomie